Die nächsten Aktionen sind in Planung oder sind gestartet.
Neuigkeiten
Gelungene Premiere im Neulandpark
Für die Planer der Jugendszene Lev hatte sich der Umzug auf das weitläufige Gelände am Rhein gelohnt.
Die Ferienfestspiele beginnen – Sommerspektakel startet am kommenden Montag
Auf ein Ereignis der besonderen Art können sich die Kinder und Jugendlichen aus Leverkusen in den diesjährigen Sommerferien freuen. Innerhalb der ersten Ferienwoche (26.6. bis 30.06.2023) verwandelt sich dann der Bereich um die Sparkassenarena im Leverkusener Neulandpark in ein attraktives Sommerferiencamp.
Alle Jahre wieder…
Es ist es so weit:
Die Kerzen leuchten, und es ist Geschenkezeit.
Die Plätzchen werden vernascht und die Päckchen aufgemacht.
Die Vorweihnachtliche Zeit beginnt
Die Herbstferien sind Geschichte, die letzte U-16 Party war ein toller Erfolg und nun…
Nächste Planungen laufen
Zurück aus den Sommerferien, die Schulen haben begonnen und die Einrichtungen sind auch für Euch wieder am Start.
Sommerspektakel für Leverkusener Kinder ist ein großer Erfolg
Der Leverkussener Anzeiger berichtete am 18.07.22 über unser Sommerspektakel International:
Sommerspektakel International 2022
Sommerspektakel International 2022 – Neuer Ort, neue Möglichkeiten…
auch in diesem Jahr bietet unser Sommerspektakel den Leverkusener Kindern wieder ein abwechslungsreiches Programm in den diesjährigen Sommerferien an. Da am alten Standort am Skatepark die Großbaustelle der Bahnerweiterung eine ungefährdete Durchführung nicht zuließ, ziehen wir in diesem Jahr um. Das großzügige Gelände in der Opladener Bahnstadt hinter dem Funkenturm, unmittelbar an der Fakultätsstrasse gelegen, bietet optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Durchführung.
Sommerspektakel zieht um
Die Rheinische Post berichtete am 13.05.22:
Beim Netzwerk „Jugendszene-Lev“ steht einiges auf dem Programm
Die Organisatoren des “Sommerspektakel International” sitzen im Skatepark der neuen Bahnstadt Opladen. Dort wird in der zweiten und dritten Ferienwoche einiges für Kinder und Jugendliche geboten. Foto: Uwe Miserius